„Elvis“ live erlebenWer Elvis singt, muss Balladen singen können. Das Spektrum zwischen schnellem Rock`n Roll, Gospel und herzerweichendem „Love me tender“ beherrschen. In meinen Darbietungen singe ich jedes Genre aus unterschiedlichen Jahrzehnten. Es ist eine Freude, meine eigene Gänsehaut beim Singen zu spüren, weil dann der „Funke“ überspringt. Im Originaloutfit stehen mir über 2 Std. Playbacks zur Verfügung, um die Songwünsche Ihrer Gäste zu erfüllen. Elvis auf dem Stelzenfahrrad als Walking Act ist eine witzig verspielte Hommage, die auch die traurigsten Songs ernstgemeint darbietet und die Fangemeinde enthusiastisch berührt.Für Alle, die Musik lieben und live erleben wollen. mehr Info...
36. Kulturufer Friedrichshafen 31. Juli bis 9. August 2020
36. Kulturufer Friedrichshafen 31. Juli bis 9. August 2020. Wir bieten zehn Tage von 12 bis 24 Uhr (So. ab 11 Uhr) Spaß und Spiel für die ganze Familie im Uferpark. Das unmittelbare Erleben direkt mit dem Publikum steht bei uns im Vordergrund. Im Jahr 2019 erlebten mehr als 120.000 Besucher, die die einmalige Atomsphäre direkt am Bodensee. Der Eintritt zum Festivalgelände und allen Straßentheater Veranstaltungen ist frei. Pflasterfähige Darbietungen "circle shows" (Straßentheater, Artistik, Comedy, Akrobatik, Feuershow und Musik) sind an den bühnenfreien Plätzen nur mit Anmeldung möglich. Für alle ausgewählten Straßenkünstler gilt: Antrittspauschale + 100% Hut. Stellplätze für Camper mit Strom- und Wasseranschluß und Sanitäranlagen sind vorhanden. Bewerbungungszeitraum: 1. November 2019 bis 29. Februar 2020
Ellen Urban Luftartistik für Gala, Varieté und Festival
Ellen Urban Luftartistik für Gala, Varieté und Festival. Verspielte Bewegung, sinnlicher Tanz in luftiger Höhe, kraftvolle Artistik. Ellen Urban verbindet in ihren Programmen Artistik mit Physical Theatre, Tanz und Musik. Sie bietet Soloprogramme, synchrone Darbietungen im Duo und argentinischen Tango an roten Tüchern zu wundervollen Klängen des Bandoneóns. Zusammen mit Julia Staedler zeigt sie die aktuelle Straßentheaterproduktion "la mer"
Wir bieten zehn Tage lang von 12 bis 24 Uhr Spaß und Spiel für die ganze Familie im Uferpark. Pflasterfähige Darbietungen (Straßentheater, Artistik, Comedy, Akrobatik, Feuershow und Musik) sind an den bühnenfreien Plätzen nur Anmeldung möglich."Circle show" Headliner-Produktionen erhalten Fahrtkosten und Übernachtung. Für alle anderen ausgewählten Straßenkünstler gilt 100% Hut + Aufwandspauschale. Das unmittelbare Erleben direkt mit dem Publikum steht bei uns im Vordergrund. Im Jahr 2018 erlebten mehr als 100.000 Besucher, die die einmalige Atomsphäre direkt am Bodensee. Der Eintritt zum Festivalgelände und allen Straßentheater Veranstaltungen ist frei. Bewerbungungen für das Straßenkunst-Programm sind zwischen 1. November 2018 bis 28. Februar 2019 möglich.
Vier darstellende Künstler, ausgebildet in Jonglage, Luftartistik, Akrobatik und Pantomime, arbeiten zusammen seit über 10 Jahren als Solo oder Ensemblekünstler erfolgreich auf den Bühnen Europas. Auf unserer Seite finden Sie einzigartige Darbietungen aus unserem Repertoire oder maßgeschneiderte Shows für Ihren individuellen Anlass. Wir bieten Ihnen Solo- ,Duo- oder Ensembledarbietungen von 5 - 10 Minuten Dauer oder 30 - 45 minütige Bühnenprogramme. Einzelne Showdarbietungen Feuershows / Inszenierungen ( Indoor, Outddor) Bühnen / Dinner Show ( Entertainment & Comedy, Akrobatik, Jonglage) Straßenshows & historische Unterhaltung, Walkingacts auf privaten Festivitäten, Galas und Banketten, Kreative Show & Eventkonzepte - Die Flugträumer
LVR-Freilichtmuseum Kommern - Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
Das LVR-Freilichtmuseum Kommern ist mit ca. 92 ha Fläche eines der größten Freilichtmuseen Deutschlands. Jährlich von Karsamstag bis einschließlich Sonntag nach Ostern bietet hier der "Jahrmarkt anno dazumal" mit über 90 Vergnügungsgeschäften, Krambuden und artistischen Darbietungen einen Streifzug durch die Kultur des öffentlichen Volksvergnügens von der Kaiserzeit ab 1871 bis in die späte Wirtschaftswunderzeit um 1960. Kultcharakter hat inzwischen auch die Mitte Oktober an einem Wochenende stattfindende "ZeitBlende": Mit einem großen Programm blickt das LVR-Freilichtmuseum dabei jeweils um fünfzig Jahre zurück auf Lebensverhältnisse, Lifestyle und Ereignisse. Großes Oldtimertreffen, Live Musik der damaligen Zeit, Talk Shows mit Zeitzeugen, Modenschauen, Inszenierungen und Sonderausstellungen prägen die "ZeitBlende".
In den exakt auf Musik choreographierten Darbietungen von rope theatre versteht es die Artistin Thamar Hampe auf eindrucksvolle Weise, Circustechniken mit clowneskem Bewegungstheater zu verbinden. Tänzerische Elemente am Boden und auf dem Seil wechseln sich ab mit anspruchsvoller Artistik, feinsinnigen Details und Slapstick.
Christo ist einer der jüngsten und bekanntesten Hypnosekünstler Deutschlands. Die professionelle und humorvolle Art seiner Darbietungen begeistert regelmäßig zahlreiche Zuschauern im Firmen- und Privatkundenbereich. Weitere Informationen auf https://www.showhypnotiseur.eu