Ca. 10. 000 Besucher besuchen unsere 150 -200 Veranstaltungen jährlich -Tendenz steigend - . Dazu kommen zusätzliche " Events" im Rahmen von Sonderveranstaltungen wie " Tag der Architektur" , " Frankfurt liest ein Buch" , " Musikland Hessen" oder Sommerkonzerte in öffentlichen Parks. Es ist nicht nur Theaterspielstätte sondern auch als soziokulturelles Zentrum und sowohl für professionelle Theater als auch für ambitionierte Amateurbühnen ein attraktiver Spielort. Mit eigenen Formaten wie Poetry Slam und Kleinkunst bieten wir einen niedrigschwelligen Zugang zu Kultur auch für ein nicht theateraffines Publikum. Auch Kinder- und Jugendtheater sowie theaterpädagogische Formate haben eine Plattform.
Exklusiv-Booking - Tournee Management " Chiemgauer Volkstheater" das erfolgreichste deutsche Fernsehtheater - Gastpiele in ganz Deutschland , Österreich , Schweiz. Bayerische lustige Theaterstücke, in liebevoll ausgestatteten Bühnenkulissen, verzaubert das Chiemgauer Volkstheater seine Besucher und garantiert 2 Stunden herzhaftes Lachen und gute Laune. Zwei neue Theaterproduktionen ab Dezember 2021 bis Ende Februar 2022" Chiemgauer Volkstheater - Alter schützt vor G´sundheit nicht " und" Chiemgauer Volkstheater - Jetzt g´hörst der Katz " wir freuen uns auf Ihre geschätzte Anfrage
Das ALI Theater Tiengen ist eine Kleinkunstbühne, die aus einem alten Kino entstanden ist und bietet nicht nur dem hauseigenen Theaterensemble die Möglichkeit, Stücke zu inszenieren, zu proben und aufzuführen, wir freuen uns auf Gasttruppen aus allen Sparten der darstellenden Künste (insbesondere natürlich über alle Theatergruppierungen). Wir bieten unseren Gästen einen bunten Rahmen der Veranstaltungen ebenso wie ein grosses Spektrum der Qualifikationen. Besuchen Sie uns - alle Veranstaltungsinformationen finden Sie immer aktuell auf unserer Homepage.
Die Bühne der Kulturen ist eines der schönsten Häuser der freien Kölner Theaterlandschaft. Über 10 Jahre lang hatte sich das Arkadas Theater e.V. als einziges türkisch-deutsches Theater in Nordrhein-Westfalen mit eigener Bühne in Köln etabliert. Mit Beginn der Spielzeit 2006/2007 übernahm der Trägerverein Bühne der Kulturen e.V. den Spielbetrieb und entwickelte ihn programmatisch zu einer Gastspielbühne mit interkulturellem Schwerpunkt weiter. Mit Festivals und Reihen aller Sparten und Schwerpunkten aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Regionen setzt die Bühne neue Akzente. Sie erhält damit einen überregional bedeutenden Modellcharakter und leistet einen wichtigen kulturpolitischen Beitrag für die Stadt Köln. Dabei kann sie auf jene Vielfalt zurückgreifen, die wir in Köln und insbesondere im Stadtteil Ehrenfeld vorfinden.