Das Theater im Teufelhof Basel hat sich als Ort für aussergewöhnliche, pointierte und verblüffende Kleinkunst profiliert. Kabarett-Vorstellungen und satirische oder subtil-humorvolle Programme, welche, in der Regel, von den Künstlerinnen und Künstlern selbst geschrieben und gespielt werden, bilden den roten Faden im Spielplan. Das Theater fördert neben bekannten Namen auch unbekannte Talente und begleitet sie auf ihrem künstlerischen Weg. Das Theater im Teufelhof verfügt über 98 Plätze. Spieltage sind normalerweise Do/Fr & Sa um 20 Uhr 30; die "Schaufenster"-Reihe findet jeweils am Montagabend statt. Dank der direkten Verbindung zum Gast- und Kulturhaus Teufelhof werden im Preis reduzierte Kombinationen von Nachtessen und Theaterbesuch angeboten.
Der ComedyBus Berlin ist die spannende Symbiose aus Comedy Stand-up Show und klassischer Stadtrundfahrt. Künstler und Comedians werden zu Stadtführern und kommentieren das Geschehen auf den Straßen von Berlin nicht immer oberhalb der Gürtellinie... Erleben Sie Edith Schröder (Ades Zabel), Sanjay Shihora, Jundula Deubel und Michael Sens hautnah im ComedyBus Berlin. Jeden Freitag und Samstag sowie an und vor Feiertagen um 18.00 Uhr und 20.30 Uhr!
Die Kulturbühne HINTERHALT besteht mittlerweile seit nahezu 13 Jahren. Das Programm beginnt bei Kabarett, geht über Bands aller Art, Theater & Variete, Lesungen bis hin zu Dia-Shows. Von Polt, Biermösl Blosn % Couplet AG bis Hundsbuam, Kinseher, Gulp, Butzko, Koczwara & Gröbner (um nur einige zu nennen) reicht das Programm. Selbstverständlich darf auch ein Ringsgwandl nicht fehlen. Bei den Bands stehen Namen wie John Watts & Fischer Z, Werner Schmidbauer, Babacools, Bananafishbones, Louisiana Red, Ludwig Seuss, Stimulators & Franz Benton in erster Reihe. Lesungen der Münchner Turmschreiber, Klassik von Bassiona Amorosa u. Dia-Multivisionsshows der renommiertesten deutschen Profifotographen runden das Programm deutlich ab. Da wir mit unserer Spielplan-Organisation bis zu ein Jahr im voraus planen, bitten wir Bewerbungen rechtzeitig abzugeben.
KULTURVEREIN SCHLOSS EULENBROICH E. V. - Bis 31. 10. 2020 können Kabarettisten/ innen sich für den Wettbewerb bewerben! ! !
Zum 9. Mal veranstaltet der Kulturverein Schloss Eulenbroich mit Unterstützung der Dr. Jürgen Rembold Stiftung einen Wettbewerb für Nachwuchskabarettisten, der vom 12. 01. 2021 bis 14. 01. 2021 im Schloss Eulenbroich in Rösrath stattfinden soll. Die vergangenen Kabarettfestivals haben nicht nur das Publikum begeistert, sie waren für viele Künstlerinnen und Künstler auch Karrieresprungbrett und Türöffner für Auftritte in ganz Deutschland. Wir senden Ihnen gerne die Ausschreibung für das 9. Kabarettfestival und würden uns sehr freuen, wenn Sie diese auch an den Kabarett-Nachwuchs in Ihrem Umfeld weiterleiten bzw. über Ihre Verteiler veröffentlichen könnten. Für den Wettbewerb um den Rembold-Preis können sich Einzelkünstler(innen) oder Duos bewerben mit Programmen aus den Sparten politisches und/ oder gesellschaftskritisches Kabarett.