Mentalist BOGUS führt Experimente mit Geist und Niveau bei Ihrer Gala, Ihrem Firmen-Event, Incentive, Messe oder bei Ihrer privaten Veranstaltung durch. Der Profi-Entertainer liest Gedanken, macht Vorhersagen für die Zukunft, kann Sie beeinflussen und schneller rechnen als ein Computer. Er ist einer der Wenigen in Deutschland, der den perfekten Springerzug über ein Schachfeld beherrscht. Da Gedanken nicht greifbar sind, ist seine Show einfach unbegreiflich. In jahrzehntelanger Praxis ist ein Programm entstanden, in dem Musik und geschliffene Vorträge kombiniert werden. Das Publikum wird stets in die Darbietung mit einbezogen. Buchen Sie den Mentalisten unter den Mentalisten noch heute. BOGUS berät Sie gerne und unverbindlich.
Soulkino ist filmbezogenes Marketing & Presse für Lichtspielhäuser und Filmverleiher.Zudem Durchführung, Kuration und Konzeption von Sonderveranstaltungen, im Film-, Musik-, Artistik- und Schauspielbereich auch an ungewöhnlichen Plätzen. Ausserdem: Pressebüro Rudi Dolezal.Booking: "Kennen Sie das Fräulein Pollinger?" (Johanna & Vroni Bittenbinder), "Um a Fünferl a Durchanand"(Johanna Bittenbinder, Heinz Josef Braun, Sebi Tramontana, Andreas Koll). Künstlervertretung Christina Schmideder, Castro Dokyi Affum, Franzi Schweiger. Presse & Marketing Städtische Galerie Rosenheim. Wir sind kein: Ticketbüro und nehmen keine weiteren Künstler auf.
GTEV Rosenheim 1- Stamm e.V. gegr. 1889. Um die letzte Jahrhundertwende entstanden rund um den Wendelstein die ersten eingetragenen Trachtenvereine. Auch in Rosenheim gründete man 1889 den Gebirgstrachtenerhaltungsverein Rosenheim. Auch heute nehmen wir unsere Aufgaben ernst und versuchen unserer Jugend bodenständiges Brauchtum zu vermitteln. So tanzen und plattln wir zu verschiedenen Anlässen im In- und Ausland traditionelle Volks- und Trachtentänze sowie natürlich echte Schuhplattler. Des weiteren veranstalten und beteiligen wir uns auch an kirchlichen und weltlichen Festen in und um Rosenheim. Was zu früherer Zeit als Rebellen in Lederhosen begann ist heutzutage aus der Rosenheimer Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken. Rund 300 Mitglieder sowie 30 Kinder und Jugendliche gehören dem Verein an, der ein fester Bestandteil der Rosenheimer Kultur