17. Straßenkünstler-Festival "Gütersloher Straßenfiffi 2021" Bewerbungsschluß ist der 2. Mai 2021!
Der Berliner Platz und der Kolbeplatz in der Gütersloher Innenstadt stehen internationalen Straßenkünstlern (keine Str aßen musiker) am Sonntag, 26. 9. 2021 für je einen Auftritt von jeweils 3 0 Minuten zur Verfügung. Teilnehmen können Kleinkünstler aller Genres mit straßentauglichen Acts, z. B. Akrobaten, Clowns, Comedians, Jongleure, Artisten , Tänzer, Zauberer undAufgrund der dynamischen Entwicklung der Pandemie, ist es möglich, dass derGütersloher Straßenfiffi kurzfristig abgesagt werden muss. Bewerbungen werden ausschließlich über das Online-Formular auf der Website entgegegen genommen!
Straßenkünstler gesucht...für das Vegefest am 05. und 06. Oktober 2019. Es handelt sich um ein Straßenkunstfestival in der Innenstadt von Vegesack, Bremen. Dieses Fest lockt mit seinen Künstlern jedes Jahr rund 40.000 Besucher an. Aktuell suchen wir ca. 6 Straßenkünstler für mehrere Auftritte an beiden Tagen. Jede/r teilnehmende Künstler/in erhält pauschal ein Startgeld in Höhe von 300,- EURO zzgl. USt. bzw. jede Künstlergruppe 400,- EURO zzgl. USt und natürlich alles was im Hut landet. Das Catering und eine eventuell notwendige Übernachtung werden vom Veranstalter gestellt. Es werden keine weiteren Reise- oder Verpflegungskosten vom Veranstalter übernommen.Bewerbungen mit Bildmaterial etc. bis zum 12. July per Mail an h.peitz(at)vegesack-marketing.de Wir freuen uns darauf, von euch zu hören.
Herr Jeminé bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Jongliershow auf höchstem Niveau. Er jongliert mit Worten ebensogut wie mit Bällen, Keulen, Leuchtbällen und Hüten. Mit einer Mischung aus technisch anspruchsvoller Jonglage und Nummern zum herzhaftem Lachen gewinnt er schnell die Herzen von Alt und Jung. Egal ob Gala, Messe, Event oder private Veranstaltung mit "Herr Jeminé" haben Sie den richtigen Künstler an Ihrer Seite!
Die weltweit einzige Schaubude ohne Schaubude präsentiert Jahrmarktssensationen längst vergangener Tage. Fakirkunst aus dem fernen Indien, wundersam Magisches oder einfach nur Obskures. Nicht immer leichte Kost, dafür auf keinen Fall alltäglich! Mit seiner Drehorgel versetzt Meister Eckart sein Publikum zurück in eine längst vergangene Zeit. Jahrmarktsnostalgie in Tateinheit mit unverwechselbaren Acts, krude Kuriositäten (vom Schrumpfkopf bis zum Sägefisch) und ein Künstler, der sein Handwerk versteht. Straße, Bühne und was sie sich sonst noch vorstellen können! Und ja, das IST der Mann, der mit Kokosnüssen zaubert! : -D Besuchen sie auch den Eintrag von Meister Eckarts Alter Ego Fakir Jadoo from India!