Skulpturen, Holz, Kunst am Bau, Malerei, Rauminstallation, Holzschnitt, Boot, Schiff, BBK-Mitglied, vertreten durch Kunsthalle-Koblenz, internationale Ausstellungen, Großskulpturen, Landesgartenschau Bingen 2008, Mittelrhein-Museum Koblenz, Galerie am Hafen Flensburg, Galerie an der Neuen Pinakothek München,Holzskulpturen
Offenbarungen- Schätze, Tänze und Magie des Lebens Fotografie- Malerei- Zeichnung-Installation Ein Kunstprojekt von Kim Kraska Ausstellungsbeteiligung v. Kai Hoffmann (Die Götter des Fluxus), Hannover Sa.,29.11.08 - 19 Uhr Theaterkapelle. Boxhagenerstr.99 (Berlin-Friedrichshain) (29.11-25.12.2008) Eintritt frei ! Musikalisches Pogramm: - Jo Braun (singer/songwriter)mit seinen "Sofa Takes" - Shopa de Miguel & friends (african music) Oldenburg -Rodney C. Skenandore "Elk Chief" (Contemporary Indian Blues) -Analogue Birds (didge and drums), Köln (www.analogue-birds.com) Performances: -Projektperformance mit bewegten Bildern von dem gebürtigen Berliner Künstler David Divad (Ol) -bezaubernde Feuershow von Anna Bösche (Berlin) (www.schwingspiel.de) -----------------------------
Der Tisa von der Schulenburg-Preis für Malerei, Bildhauerei und Grafik wird alle 3 Jahre ausgeschrieben.
Der mit 5.000 Euro dotierte Kunstpreis zur Förderung von Nachwuchskünstlern ist von der Stiftung ausgeschrieben worden. Der Preis wird an Künstler vergeben, die sich mit Lebenssituationen von Menschen in einer sich verändernden Gesellschaft, insbesondere der Arbeitswelt, befassen. Unter tisa-von-der-schulenburg.de stehen nähere Informationen über die Preisträgerin Joanna Schulte aus Hannover bereit und Interessierte können sich zudem detailliert über die Stiftung informieren.
Kulturwerkstatt Meiderich e. V. in Duisburg-Meiderich
Die Kulturwerkstatt Meiderich wurde 1978 mit dem Ziel gegründet, Kultur im weitesten Sinn zu schaffen. Autodidakten und Freizeitkünstler sind ebenso willkommen wie Profis.Das Vereinshaus ist eine alte, umgebaute Schmiede mit Werkstattcharakter.Die Kulturwerkstatt Meiderich ist offen für Ideen und Aktivitäten aller Art im Bereich Kunst, Kunsthandwerk und Kultur. Neben eigenen Werkschauen gibt es auch Projekte externer Künstler. Das Spektrum reicht von Malerei, Grafik, Fotografie, Keramik, Skulpturen, Objekten, Musik, Literatur, Arbeit mit Kindern, Lesungen, gemeinsamen Exkursionen bis zu externen Aktivitäten. Jährlich im Sommer findet auf dem vor der Werkstatt liegenden Marktplatz ein Kunstmarkt statt.
SchorndorfCentro e.V. lädt Künstler aus den Sparten Straßenmusik, -malerei, -aktion und -theater zum Schorndorfer Mitternachts-Shopping am 25. Juni 2010 ein! Der Verein bietet die Möglichkeit, an diesem Abend ab 18 Uhr vor zahlreichen Besuchern in der Daimlerstadt mit Hutsammlung aufzutreten. Weitere Infos auf schorndorf-centro.de unter "Veranstaltungen". Bewerbungen bitte per Post oder Email an SchorndorfCentro e.V., Frau Sandra Streit, Johann-Philipp-Palm-Str. 7, 73614 Schorndorf, info(at)schorndorf-centro.de