Das Ensemble Fletch Bizzel wurde 1979 gegründet und gehört damit zu den ältesten freien Theatergruppen im deutschsprachigen Raum. Sie eröff-neten 1985 ihre eigene Bühne gleichen Namens. Seit 1988 ist die Kultur-werkstatt als Weiterbildungsstätte im Bereich Theater, Tanz, Gesang und Persönlichkeitsentwicklung tätig. In diesem Forum für Erlebenskunst finden Anfänger bis Professionelle ein vielfältiges Kurs- und Workshopangebot.. Das zunehmend professionelle Selbstverständnis der Fletch Bizzel-Gruppe beeinflusste wesentlich die künstlerische Entwicklung. Die Zusammenarbeit mit Regisseuren wie Helmut Palitsch . (u.a. UnserFaust/vonGoethe 1995, Spiel?s nochmal Sam 2001), Wolfram Lenssen (Ein Autor sieht rot 1997), Rolf Dennemann (Abgestürzt 1998), Jost Krüger (Frohe Feste 1998, Der Freigeist 1999), um nur einige zu nennen und Gästen in Assistenz, Darstellung und Bühnenbild wirkte sich auf die Ensem-bleleistung in phantasievoller und lebendiger Weise aus. Die über die Jahre kontinuierliche künstlerische Arbeit war massgebend für die Anerkennung als Privattheater durch das Land NRW. Neben den Eigenpr
Seit 1987 kombiniert das Theater der Klänge Musik, Tanz und Schauspiel zu einem zeitgenössischen intermedialen und integrativen Musiktheater. Zum Teil geschieht dies durch Rückgriffe auf tradierte Theaterformen (Maskentheater, Mysterienspiel), durch die Beschäftigung mit der Moderne (Bauhaus, Piscator) und hauptsächlich durch Eigenkreationen. Das Theater der Klänge ist ein Ensemblekollektiv mit Sitz in Düsseldorf. Pro Jahr entsteht eine neue größere Produktion. Das Ensemble tourt mit einem Repertoire von derzeit drei Produktionen national wie international. Projekt 2014/15 "TRIAS - Das triadische Ballett". Premiere 14. Januar 2015 Forum Freies Theater - Juta in Düsseldorf
Das Aelita Musiktheater spielt im semiprofessionellen Bereich zwei eigene Produktionen pro Jahrmit ca. 20 - 30 Aufführungen. Gern besuchen wir Sie auf Ihrem Betriefsfest oder geben ein Gastspiel auf Ihrer Bühne.Näheres unter aelia-musiktheater.deMail: aelita-musiktheater(at)gmx.de(Szenenfoto aus dem aktuellen Musical "HMS Marikea" von Dirk Mehnert)
KISS ME, KATE - Das Musical von Cole Porter, Sam & Bella Spewack auf der Felsenbühne Staatz
Im Sommer 2015 zeigen Intendant Werner Auer und sein Team auf der Felsenbühne Staatz mit KISS ME, KATE das wohl bekannteste und erfolgreichste Musical des amerikanischen Komponisten Cole Porter (1891-1964). Das Buch zu dem 1948 in New York uraufgeführten Bühnenstück schrieben Samuel und Bella Spewack. 1949 wurde das Musical mit fünf "Tony-Awards" ausgezeichnet.Auf der Felsenbühne Staatz wird KISS ME, KATE als aufwendige Open Air Inszenierung in der deutschen Übersetzung von Günter Neumann in einer Neufassung von Peter Lund gezeigt.Termine: 24.Juli bis 15.August 2015 jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag 20:30 Uhr. Tickets erhältlich unter oeticket.com.
Enricos Roadrevue - Fantasievolles Straßentheater mit mobiler Showtruckbühne
Lustig und buntes Familientheater mit Mitmachstücken für Kinder. Mit Stelzenlauf oder einer Feuershow machen wir ein mehrtägiges Buchungskonzept besonders effizient und attraktiv. Zu einem Gesamtkunstwerk. Nur 2 Darsteller bringen gut gelaunt Großes und Vielseitiges auf die Bühne. Individuell oder altbewährt. (Bühnenaufbau 90 min. Mit Licht- und Tonanlage) Farbenprächtige Kostüme sind fester Bestandteil jeden Stückes. (8 unterschiedliche Showteile bezaubern bestimmt) Feuershow, Clowntheater, Walkact, Stelzentheater, Elvis Presley, Kindertheater, Kinderzirkus Großfiguren, Piratenshow, Weihnachtsmann, Kindermitmachtheater,Showfahrrad, Entertainer,Musiktheater, Zaubershow, Monstershow, Folk-Blues Gitarrist, Sänger, Musiker - für Stadtfeste, Parkfeste, Gewerbeschauen, Firmenevents, Festivals, Kinderfeste, Kulturevents, Halloween