Die künstlerische Zusammenarbeit von Kristine Tornquist und Jury Everhartz begann im Jahr 1998. Aus dieser Symbiose von Text und Musik, Regie und Produktion entstand einige Jahre später das sirene Operntheater. 31 Projekte mit insgesamt 64 Uraufführungen (Ende 2018) später hat sirene - auch dank längerfristiger Förderung der Stadt Wien seit 2006 - ein waches und wachsendes Publikum gefunden.Besondere Aufmerksamkeit gilt der Zusammenarbeit mit österreichischen Komponisten, Autoren und Künstlern.
assionsspielhaus Erl ? Pfarrkirche Erl ? Kufstein - Wörgl. Seit 1998 steht Erl jedes Jahr im Rampenlicht der Musikwelt. Mit der Gründung der Tiroler Festspiele Erl hat Dirigent und "Wahl-Erler" Gustav Kuhn eine breite Schneise in den herkömmlichen Musikbetrieb geschlagen. Gustav Kuhns unverwechselbares, pluralistisches Festival umfasst Hehres und Flippiges, Volkstümliches und Intellektuelles, Althergebrachtes und Zeitgenössisches - ungewöhnlich interpretiert. Der selbst gesetzte Anspruch, lustvoll auf hohem Niveau zwischen extraordinären "Zumutungen" und anerkanntem Repertoire zu spielen, ist geradezu charakteristisch für die Tiroler Festspiele Erl. Große Opern- und Konzertliteratur des 19. Jahrhunderts wird mit Neuer Musik zusammengespannt, Jazz begegnet Volksmusik, dazwischen eingestreut: alles, was diese musikalischen Formen erhellt oder kritisch berührt.
Größtes freies Ensembletheater in Österreich; bietet spannende Neuinszenierungen von Klassikern und anspruchsvolle Gegenwartsdramatik sowie Theater und Musicals für Kinder. Schauspielschule mit 4-jähriger Ausbildung.
Neuebuehnevillach - Sie sind nah dran Villach Waltraud Hintermann
Neuebuehnevillach - Sie sind nah dran
Uraufführung "Zur goldenen Unschuld"Realsatire zum Landesdrama mit Textbeiträgen von Friedrich Achleitner, Antonio Fian, Silke Hassler, Werner Kofler, Ute Liepold, Florjan Lipus, Lydia Mischkulnig, Peter Turrini und Josef WinklerRegisseur Erik Jan Rippmann versammelt für diese Uraufführun Textbeiträge der erfolgreichsten DramatikerInnen des Landes und erarbeitet daraus mit einem goldenen Ensemble "Zur goldenen Unschuld", unschuldig im Bühnenbild von Andreas Lungenschmid in Szene gesetzt.Regie: Erik Jan RippmannSpiel: Maximilian Achatz, Katrin Ackerl Konstantin, Tamara Stern, Erik Jan Rippmann und Michael Weger
Schloss Thürnthal Fels am Wagram Gerhard Zehethofer
Schloss Thürnthal
Veranstaltungslocation und Ausstellungszentrum. Einzigartiges Kulturgut zeigt eindrucksvoll die Gegensätze von menschlichem Verständnis und Unverständnis gegenüber Kunst und Kultur
Bezirksheimatmmuseum mit Zdarsky-Skimuseum und Zdarsky-Archiv (Geburtsstätte des Alpinskilaufs) Bis 31.10.2004: Sonderausstellung "Orchideen im Raum Lilienfeld" Bis 15.11.2004: "Neue Kunst an der Via Sacra" - Gemälde, Skulpturen, Keramiken, Glaskunst... Kunst- und Kulturclub Bezirk Lilienfeld
Afrika Tage Wien 2021, 17. Afrika Festival Wien auf der Donauinsel Wien Medhat Abdelati
Afrika Tage Wien 2021, 17. Afrika Festival Wien auf der Donauinsel
Termin: 16. Juli bis 02. August 2021; Eintritt frei an den Charity-Days Ort: WIEN-TICKET. AT Veranstaltungslocation Donauinsel; Floridsdorfer Brücke; 1210 Wien. Afrika bewegt uns alle. Auch dieses Jahr heißt es getreu unserem Motto: Ein Fest mit afrikanischem Esprit, viel Musik, Tanz, internationalen Künstlern und einem bunten Basar. Ob Masken, Figuren, Trommeln oder Schmuck kann an den Ständen gefeilscht werden. Im farbenfrohen Kunsthandwerk - vielfach von Hand aus Naturmaterialien gefertigt - findet sich die Seele Afrikas.
Alpenspektakel® sind alpenländische Musikanten mit Leib und Seele Westendorf Peter Aschaber
Alpenspektakel® sind alpenländische Musikanten mit Leib und Seele
Alpenspektakel - Ein gaudig alpenländisches Musik ShowDie Musiker vom Alpenspektakel® sind mit Leib und Seele Musikanten und das Alpenspektakel Programm welches aus eigenen Ideen entstand, ist ein erfolgreiches Programme im alpenländischen Raum, was gut besuchte Konzerte, Gastspiele und Tourneen beweisen. So reisen die geselligen Tiroler mit über 25 Instrumenten und einem Bus voll Showrequisiten durch die europäischen Lande. Gute Musik (das meiste aus eigener Feder), ein gesunder Schmäh, internationales Programm abgestimmt auf die Zuschauer und das Ganze in angenehmer Lautstärke, das sind die Grundsätze dieser Gruppe. Ihnen ist keine Veranstaltung zu klein und kein Fest zu groß, sind ausgezeichnete Musiker, Komiker und Komponisten die das Publikum zu begeistern wissen.
Renaissanceschloss Greillenstein Röhrenbach Elisabeth Kuefstein
Renaissanceschloss Greillenstein
Schlossmuseum: ist vom April bis Oktober geöffnet - die genauen Öffnungszeiten entnehmen sie bitte unserer Homepage. Ausstellung "spielen & verspielen" die Spiele der Adeligen Gesellschaft, Gerichtsbarkeit in Greillenstein, Grillparzer Gedenkraum Zwergenkabinett, Badestube, Verließ und Ahnfraugrotte können ohne Führung besichtigt werden. Die Schlossräume wie Bibliotheken, Kapelle, Gerichtssaal, Festsäle und Ahnensaal und Salons sind nur mit Führung zu sehen. Führungen täglich um 11.30 und 15.30 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen nach Bedarf stündlich ab 5 Personen. Konzert, Geistertouren, Führung mit Gerichtsverhandlung: Alle weiteren Informationen und Termine entnehmen sie unserer Homepage.
KISS ME, KATE - Das Musical von Cole Porter, Sam & Bella Spewack auf der Felsenbühne Staatz Staatz Werner Auer
KISS ME, KATE - Das Musical von Cole Porter, Sam & Bella Spewack auf der Felsenbühne Staatz
Im Sommer 2015 zeigen Intendant Werner Auer und sein Team auf der Felsenbühne Staatz mit KISS ME, KATE das wohl bekannteste und erfolgreichste Musical des amerikanischen Komponisten Cole Porter (1891-1964). Das Buch zu dem 1948 in New York uraufgeführten Bühnenstück schrieben Samuel und Bella Spewack. 1949 wurde das Musical mit fünf "Tony-Awards" ausgezeichnet.Auf der Felsenbühne Staatz wird KISS ME, KATE als aufwendige Open Air Inszenierung in der deutschen Übersetzung von Günter Neumann in einer Neufassung von Peter Lund gezeigt.Termine: 24.Juli bis 15.August 2015 jeweils Donnerstag, Freitag und Samstag 20:30 Uhr. Tickets erhältlich unter oeticket.com.
Independent Cinema ist eine Non-Profit-Organisation zur Förderung unabhängigen Filmschaffens, die sich besonders dem internationalen Kurzfilm widmet. Der Verein Independent Cinema organisiert das Wiener Kurzfilmfestival VIS Vienna Independent Shorts, kuratiert und organisiert weitere Filmveranstaltungen, produziert eine TV-Sendung und führt Projekte im Bereich Filmvermittlung und Vernetzung durch. Der Verein besteht seit dem Jahr 2003.
Wir veranstalten ein Theater für ein junges Publikum in Österreich. Wir produzieren Musicals und Theaterstücke, vorwiegend Uraufführungen. Usere derzeitige Produktion ist: "Das hässliche Entlein - remixed" anlässliche des 200sten Geburtstages von H.C. Andersen. Weitere Infos unter: www.teatro.at
Sie feiern ein Jubiläum, eine Eröffnung, einen runden Geburtstag oder eine Hochzeit? Ich biete Ihnen 1. Tanz- und Unterhaltungsmusik für max. 6 Stunden und/oder 2. ein für Ihren Anlass maßgeschneidertes Musikkabarett-Programm. Für Hochzeiten und Weihnachtsfeiern gibt es besondere AngeboteAuf meiner Website finden Sie Details über meine Programme und das Musik-repertoire. Ich nehme auch gern Ihre Wunschlieder in mein Programm auf.
read!!ing room - Raum für (Alltags)kultur Wien Neil Tresher
read!!ing room - Raum für (Alltags)kultur
Der "read!!ing room - Raum für (alltags)kultur" in Wien-Margareten. Unser Programm ist ein bunter Mix aus den verschiedensten Bereichen des Alltags; wobei der Schwerpunkt Literatur im Vordergrund steht. Lesungen, Vorträge, Tape-Art und vieles mehr. Auf kleinem Raum - dafür immer intensiv. In bester Wohnzimmeratmosphäre (mit knapp 20 Plätzen) spielen wir circa 60mal im Jahr. Auch das Thema Büchertausch kommt nicht kurz. Alles hat Platz: Der read!!ing room versteht sich dabei als offenes Projekt und freut sich über Beiträger*innen aus allen Bereichen
Tourismusverein Pulkau - Stein-Arena Pulkau Heidemarie Kraus MSc MAS
Tourismusverein Pulkau - Stein-Arena
Der Mann von Emmaus ? Szenenbeschreibung Die Inspiration zu diesem Stück geht auf die Darstellung des "Letzen Abendmahles" auf der Predella des berühmten Flügelaltars von Pulkau zurück. Hier wird das Geheimnis der Hl Wandlung auf bildliche Weise dargestellt. Als nämlich Jesus dem Apostel Thomas das Brot reicht, zeigt dieser auf die Hand von Jesu, als möchte er sagen: "Du bist das Brot." Diese Erkenntnis des Thomas verwandelt den Apostel in das Ebenbild von Christus. Damit ist das Wesen der Hl. Wandlung zum Ausdruck gebracht, nämlich als eine totale Ausrichtung von uns Menschen zu Christus hin.
Puppen- und SpielzeugPrivatmuseum Peitl (PPP) Pöllau bei Hartberg Mag. Ingmar Peitl
Puppen- und SpielzeugPrivatmuseum Peitl (PPP)
Privatmuseum, Kulturhaus, Galerie: ÖZ Fr.-So. 14:30-18:00 Uhr und n.V./Informationen unter Tel. +43/(0)650/642 04 62. Ab 6.5.2010 neue Abteilung "Natürliche Kuriositäten und andere Funde" mit Leihgaben aus Österreich, Slowenien, Ungarn, Dalmatien und dem kroatischen Zagorje, Montenegro und Bosnien von 75 Mio v.Chr. bis heute. Vernissagen, Lesungen, Vorträge: Die Termine und Informationen bezüglich der Sonderausstellungen erhalten Sie gerne auf Anfrage per E-Mail oder Telefon. Gruppen herzlich willkommen. Veranstaltungen, Familienfeiern und Feiern mit kleineren Gruppen können gerne bei uns abgehalten werden; Theater- und Kulturstadel mit Galerie (bis zu ca. 80 Personen). 2012: 400 Jahre (1612-2012) Spitalsmühle Pöllau (Hauptgebäude PPP) als Privateigentum (seit 1318 als Lehen). Größe PPP: 220m2. Wir suchen immer wieder Aussteller.
Neue Volks- und Weltmusik aus dem Salzkammergut:erdig, lebendig, frisch und frech musiziert!Ähnlich der irischen Nationalspeise kocht steIRISH stew ihr Rezept aus den verschiedensten Musikstilen, vom Salzkammergut bis nachIrland.Tradition mit Weltoffenheit zu verbinden, das ist das erklärte Ziel dermusikalischen Weltenbummler und Grenzgänger.Steirische Lieder und Gstanzln, schottische Dudelsackklänge, irischeFolkmusic sind die Zutaten zu einem neuen "musikalischen" Stew. Eben steIRISH stew.Die neue Band steIRISH stew besticht durch hohe Spielfreude undBodenständigkeit. Einfallsreich mischt sie traditionelle Volksmusik ausdem Steirischen mit irischer Folkmusic, überwindet dabei spielendkulturelle Grenzen und spannt einen breiten musikalischen Bogenzwischen verschiedenen Kulturen.
Das Geheimnis um Madrisa ist die Sage die im Sommer 2008 auf der Freilichtbühne Silbertal (mit 20.000 m2 Spielgelände eine der größten Freilichtbühnen Europas)aufgeführt wird. Madrisa ist der Grenzberg zwischen Gargellen im Montafon und Klosters in der Schweiz. Der Sage nach wirkte am Südhang dieses Berges, auf der Saaser-Alpe, einst die schöne Fenggin Madrisa, deren Name dieser Berg nun trägt. Fehler in vergangenen Leben sollten durch immer wieder neue Lebensprüfungen behoben werden. Insbesondere durfte sie sich selbst nicht verlieben-den sonst war es ihr aufgetragen die Alpe zu vernichten. Heuer NEU: Großartige technische Spezialeffekte usw. werden auch Sie begeistern.
Künstlerin Johanna Fessl 4776 Diersbach Raad 2 AUSTRIA Gebrauchskeramik, Töpferei, Skulpturen, Reliefs, KurseSeit 2008 gibt es die Galerie TONSCHNEIDER in A-4770 Andorf,Riedfeldstrasse 8Hier sind meine Keramiken und Zeichnungen ausgestellt.Die öffnungszeiten des Ateliers sind:Donnerstag 17 uhr -20 uhr.oder jeder Zeit unter :0043(0)699 111 95 270 zu erreichen.Im Juli 2010 war ich in MALO als artist in residence.Malo ist die Partnerstadt von Peuerbach ,Oberösterreich.Das land OÖ stellt oö Künstlern ein Atelier zur Vefügung,um Zeichenprojekte durchzuführen.Einige Werke.die dort enstanden sind werden in Kürze auf meiner homepage zu sehen sein.
Valentin Urse, Wurlli Wurm Show, Das Super Talent 2009 RTL Sankt Pölten Valentin Urse
Valentin Urse, Wurlli Wurm Show, Das Super Talent 2009 RTL
..Eines der simpelsten mechanischen Spielzeuge, die in den 40er Jahren entwickelte Metallspirale "Slinky", wird lebendig. Fast unheimlich ist es, wenn die bunt leuchtenden Rohrenngebilde immer neue Figuren formen, denn ihre Bewegungen haben menschliche Zuge. In unbeschreiblich, rhytmischfliessenden Bewegungen, der Metamorphose einer Schmetterlingspuppe gleich, vollzieht sich ein Spektakel, das vergessen macht, dass hinter allem ein menschlicher Körper steckt...Slinky erinnert an das wohl simpelste mechanische Spielzeug der Welt ? eine Metallspirale. Der Künstler Valentin Urse erweckt diese Spirale zum Leben und formt mit seinen langen Armen und Beinen immer neue Figuren...!!
---> Hellgoth mit dem Feuer und in den Flammen. Mit meinem Ausdruck im Tanz, in spielerischen, mystischen und poetischen Bildern, inmitten des Feuers, mit den wirbelnden Stäben und fliegenden Kugeln, steiger ich mich bis zu einem Finale Furioso, während drumherum die Flammen tanzen, knisternd Funken fliegen und die Schatten spielen. Als Solo-Artist oder mit anderen Künstlern und Musikern zusammen, sorge ich für einen unvergesslichen Moment, als Überraschung oder Höhepunkt auf Ihrer Feier, Ihrem Event! Auch für Jonglier-, Tanz- und Feuerspiel-Workshops, Schulaufführungen und -projekte, etc. bin ich zu haben. Zusätzlich biete ich noch einen STELZENWALKAKT mit Glitzer und RIESENSEIFENBLASEN an. Speziell für Hochzeiten, Geburtstage, Firmenfeiern, Strassenfesten, Festivals, u.v.m. Auf Wunsch, gestalte ich für sie auch persönlich und individuell.
Intern. Sommerakademie für Bildende Künste & Medien | Venedig Wien Diana Millet
Intern. Sommerakademie für Bildende Künste & Medien | Venedig
Jedes Jahr werden im Palazzo Zenobio in Venedig unterschiedliche Meisterklassen der Kunst-Disziplinen angeboten. Unser didaktischer Ansatz begrüßt absolute Anfänger, wie Fortgeschrittene gleichermaßen.Die Akademie findet im großartigen Palazzo Zenobio in Venedig statt, wo die Schule 2003 gegründet wurde. Sie vereint ein hohes künstlerisches Niveau mit einer offenen Zugänglichkeit.In unsere Meisterklassen eingeschriebene Studenten treffen auf internationale Dozenten, Gleichgesinnte aus mehr als 15 Nationen.Die Schule kooperiert mit der Biennale di Venezia, der Peggy Guggenheim Collection und Francois Pinault’s Sammlung im Palazzo Grassi und der Punta della Dogana.Die Klassen werden in wöchentlichen Blöcken abgehalten.
das österreichische Volksliedwerk beschäftigt sich mit Volksmusik, -tanz, -lied, -poesie in seinen vergangenen und gegenwärtigen Erscheinungsformen, um damit nachhaltig zur Verlebendigung und Erhaltung des kulturellen Erbes beizutragen.
Österreichisches Museum für Volkskunde Wien Ingeborg Milleschitz
Österreichisches Museum für Volkskunde
Objekte im Fokus: DIE TEXTILMUSTERSAMMLUNG EMILIE FLÖGE // 25. Mai bis 2. Dezember 2012 Di - So 10-17 Uhr, Mo geschlossen außer an Feiertagen, Geschlossen: 1. November 2012 // Zur umfangreichen Textil- und Bekleidungssammlung des Österreichischen Museums für Volkskunde zählen rund 350 Objekte aus dem Nachlass von Emilie Flöge, der Lebenspartnerin und Muse Gustav Klimts. Ein großer Teil der Sammlung wird nun im Rahmen des Klimt-Jahres erstmals im Volkskundemuseum präsentiert. // Das Begleitprogramm zur Ausstellung umfasst Vorträge, Workshops und ein anregendes Vermittlungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Infos unter volkskundemuseum.at.
Das Theater im Bahnhof/Graz ist das größte professionelle freie Theaterensemble Österreichs. Das TiB/Graz versteht sich per Eigendefinition als zeitgenössisches Volkstheater, und setzt sich seit seinen Anfängen mit österreichischer Identität zwischen Tradition und Pop auseinander. Für uns verlangt das Prinzip Volkstheater einen hemmungslos subjektiven Zugang. Selbstentwickelte Stücke stellen seit Anbeginn die Hauptidentität des Theaters dar. Das Theater verändert immer wieder seine Arbeitsweisen, um weiterhin lebendiges und abwechslungsreiches Theater zu machen. Im Zentrum steht das Produkt. Das Produkt ist die Produktion. Markenzeichen ist das selbstentwickelte Stück: die Eigenkreation. Ca. 18 KünstlerInnen arbeiten kontinuierlich an der Formulierung eines individuellen, zeitgenössischen Theaterbegriffs.
Mühlviertler Speckdackel Hofkirchen im Mühlkreis Claudia Arnezeder
Mühlviertler Speckdackel
Das Mühlviertler Speckdackel, ein Straßenkunstfestival der besonderen Art, findet alle 2 Jahre statt. In Hofkirchen im Mühlkreis(60km nördlich von Linz-Oberösterreich). Auf ca. 10 Standplätzen geben Künstler aus aller Welt ihr Bestes!Gaukler, Musiker, Artist, Clown, Akrobat, Kinderzauberer, Streetcomedy, Samba, Walkact, Feuerakrobatik bitte melden .
Movimento Wiener Künstleragentur Wien Sebastian Schulenburg
Movimento Wiener Künstleragentur
Movimento ist eine kleine aber vielseitige Wiener Künstleragentur. Wir planen Tourneen und betreuen im deutschen Sprachraum Künstler aus den Bereichen Weltmusik, Wienerlied, Jazz und Klassik, Literatur, Kabarett und Schauspiel. Das neue Wienerlied bildet einen Schwerpunkt in unserem Programm. Schon aus dem Naheverhältnis zum renommierten Thomas Sessler Verlag ist uns die zeitgenössische Literatur ein besonderes Anliegen. Große deutschsprachige Dramatiker und Literaten wie Franzobel, Dimitré Dinev, Gabriel Barylli, Michael Dangl und viele andere werden von uns gemanagt. Es finden sich auch einige Theaterproduktionen im Programm und Movimento ist auch eine Schauspielagentur: Susanna Hirschler, Maxi Blaha, Alexander Morandini, Olivia Maria Morandini, Evelyn Ruzicka ua.