Theaterszene Künstler Künstlerinnen - Kuenstler Termine Theaterhäuser Aktuelle Stücke Premieren Theaterhäuser heute im Theater morgen im Theater diese Woche nächste Woche Theaterstücke weitere Stücke Sparten Festivals Theaterkonferenz Jugendtheater Kabarett Kindertheater Kleinkunst Lesungen Musiktheater Schauspiel Tanz Veranstaltungen Spielorte Theatergruppen Künstler/Innen Organisationen Aktuell News Termine Diskussion Cafe Web-Tipps Kleinanzeigen Theaterbranchen

Mitglied

Stefan Schöttler

Stefan Schöttler

Am 14. 05. 1979 um 7: 20 Uhr erblickte ich in Dortmund das Licht der Welt. Obwohl, ob Licht an war, weiß ich nicht mehr genau. Als ziemlich dickes Kind mit einem nicht sonderlich lustigen Elternhaus hätte ich fast aufgegeben. Hab ich aber nicht, sonst hätte ich ja nichts mehr zu essen bekommen. Als junger Mann bekam ich Krebs, obwohl ich Meeresfrüchte gar nicht mag. Als erfolgreicher Unternehmer wurde ich mit Burnout fast in die Existenzlosigkeit katapultiert. Damit umzugehen ist jetzt auch nicht so schwer, wenn du fast deine gesamte Kindheit in Castrop-Rauxel verbracht hast. Durch diese Schicksalsschläge musste ich mich entscheiden, entweder jeden Tag scheiße drauf zu sein oder das Leben mit Humor zu nehmen. Ich möchte mein Publikum gerade dann zum Lachen bringen, wenn es in Deutschland mal wieder regnet oder zu warm ist oder auch wenn es zu kalt oder wenn es halt nasskalt ist. Egal…, ich freue mich darauf Sie kennenzulernen und gemeinsam viel Spazzzzz zu haben!

🏠 D 88260 Argenbühl
✉️ Nachricht senden
teilen
👀 0 Follower
📑
📩
⚙️ Bearbeiten





Staatsfreund Nr. 1: WortArt Audio-CD – Hörbuch, CD

Ein Freundschaftshörbuch für Fortgeschrittene

Abdelkarim hat sich oft gefragt, was er eigentlich ist: ein deutscher Marokkaner oder ein marokkanischer Deutscher? Mittlerweile weiß er es: Er ist ein Deutscher gefangen im Körper eines Grabschers. Abdelkarim hat sich aber um den Gesellschaftsteilnahmeschein bemüht und er hat es geschafft! Er ist der wichtigste Mann in Deutschland. Er ist der „Staatsfreund Nr. 1“!

Von der Jugendkultur, über das Leben in der Bielefelder Bronx bis hin zu tagesaktuellen und gesellschaftspolitischen Themen spinnt Abdelkarim gleichermaßen irritierende wie feinsinnige Geschichten.

(2 CDs, Laufzeit. ca. 2h 20)


MITGLIEDER | NEUEINTRAG | NEWSLETTER | WERBEN | LIVESUCHE | KONTAKT | AGB/IMPRESSUM


Englisch translate Traducción al español Spain translate Spanisch übersetzung Traduction français  France translate Französisch übersetzung F Traduction Italian Italian translate Italienisch  übersetzung I Nederlandse vertaling nederlands Nederland La Hollande
Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 1996 - 2025